Online-Seminar:

Gesundheit und Arbeitszufriedenheit langfristig erhalten

Für mehr Motivation und Gelassenheit im Beruf!

  • Handlungsfeld: Schulkultur
  • Dauer: 90 Minuten
  • Personenanzahl: unbegrenzt
  • Veranstaltungsformat: Seminar
Normalpreis: 376,00 € Mitgliedspreis: 350,00 €

Beschreibung:

Der Lehrberuf fordert Sie heraus und manchmal überfordert er sie auch? Damit Sie trotzdem dauerhaft Spaß an Ihrem Beruf behalten, lernen Sie in diesem Seminar  Ihre persönlichen Stellschrauben kennen.

Wir stellen das eigene Verhalten der Teilnehmer in den Fokus und reflektieren  persönliche Faktoren, die zur Gesunderhaltung und zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit beitragen können. 

Anhand von kurzweiligen und humorvollen Beiträgen und den erfahrungsorientierten Lernprojekten der Referentin finden Sie heraus, wie Sie sich künftig vor Verausgabungs- und Resignationstendenzen schützen. Außerdem lernen Sie großzügiger und geduldiger mit sich und der Umwelt umzugehen. 

Interessant für:

Schulleitung, Lehrkräfte, Leitende Lehrkräfte, Schulleitungsteam

Inhalt & exemplarischer Ablauf:

  • Was ist Stress und warum er uns schaden kann

  • Regenerationstechniken

  • Eigene Verausgabungsbereitschaft überprüfen

  • Frustrationstoleranz erhöhen ist lernbar

  • Zeitmanagement folgt Selbstmanagement

  • Das Paretoprinzip. Perfektionismus ist unökonomisch

  • Das Sägeblattprinzip

  • Professionelle Grenzlinien finden: Rituelle, zeitliche und räumliche Trennung zwischen Beruf und Privatleben: Einfach abschalten? Wie soll das gehen?

  • Häusliche und schulische Arbeitsplatzorganisation

  • Arbeit und Gesundheit im Lehrberuf nach Prof.Hillert

Ziele:

  • Verständnis für die eigenen Möglichkeiten der Gesunderhaltung

  • Verbesserte Arbeitszufriedenheit und dadurch verbesserter Unterricht

  • Minderung der Krankentagezahlen  

  • Verbesserung der Atmosphäre im Kollegium


Referentin

Stephanie Bartsch Coach für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Expertin für Arbeitszufriedenheit und Gesundheit, gelingende Konfliktkommunikation

Zur Vita

Sie finden Ihren Schulungsbedarf hier nicht?

Sie haben ein spezielles Thema oder ein Problemstellung bei der Sie Beratung oder eine Schulung benötigen? Rufen Sie uns gerne an. Wir vermitteln Ihnen schnell und unkompliziert den für Ihre Problemstellung passendsten Experten.

E-Mail senden +49 (0) 221 94373 7021

Anmelden

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein

Passwort vergessen

Damit auch Sie ab sofort alle exklusiven Mitgliedsvorteile von Schulleitungsberatung.de nutzen können, registrieren Sie sich jetzt kostenlos und testen Sie unseren Service 4 Wochen gratis!

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Mehr Informationen