Rechtsfitness für den Schulalltag
Als Lehr- und pädagogische Führungskraft rechtssicher handeln und entscheiden
- Handlungsfeld: Recht, Organisation & Verwaltung
- Dauer: halber Tag inkl. Pausen
- Personenanzahl: 1-30
- Veranstaltungsformat: Workshop
Beschreibung:
Sind Sie juritisch fit? Als Lehr- und pädagogische Führungskraft sollten Sie im schulischen Kontext rechtssicher handeln und entscheiden können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Rüstzeug! Die thematische Schwerpunktsetzung erfolgt durch die Teilnehmer.
Einführung und Ermittlung der Themenschwerpunkte nach Teilnehmerwunsch
Rechte und Pflichten der Lehrkräfte gegenüber Schülern und Eltern.
Rechte und Pflichten von Schülern und Schülereltern aus dem Schulverhältnis
Leistungsbeurteilung
Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen
Delinquentes Schülerverhalten
Aufsicht und Haftung
Für diese Veranstaltung sollte die Schule zur Verfügung stellen: Beamer-Rechner-Einheit bzw. E-Board, Pinnwand, Flipchart
Interessant für:
Schulleitung, Schulleitungsteam, Lehrkräfte, Leitende Lehrkräfte
Inhalt & exemplarischer Ablauf:
Rechte und Pflichten der Lehrkräfte sowie der Schüler/-innen
Leistungsbeurteilung
Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen
Aufsicht und Haftung
Behandlung von Teilnehmerfragen nach jedem Abschnitt
Analyse und Anwendung an Hand von Rechtssituationen
Ziele:
Stärkung der Handlungs- und Entscheidungssicherheit von Lehrkräften durch grundlegende Schulrechtskenntnisse
Vermittlung von Rechtssicherheit bei erzieherischen Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen
Wirksamer Umgang mit delinquentem Schülerverhalten
Vermittlung von Rechtssicherheit bei Aufsicht und Leistungsbewertung
Referentin
Anne Hauser Unternehmensinhaberin, Schulrechtlerin, Mediatorin, Fachbuchautorin, Oberstudiendirektorin a.D.
Expertin für Schulrecht, Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitern
Zur Vita